Neues von Berg & Tal
Sucheinsatz Kirchlispitzen
Schweizer Hirte vermisst Bereits seit 27.September 2021 ist ein Schweizer Hirte abgängig. Nach der Alpentleerung teilte er seiner Frau telefonisch...
Mehr lesenEinrückordnung und Kommunikation
Zu einem Mannschaftstreffen der anderen Art luden die Mitglieder des Ausschusses am vergangenen Freitagabend. Es sollten die Ergebnisse einer...
Mehr lesenMaterialcheck
Gute Ausrüstung kann nur durch bessere Ausrüstung ersetzt werden. Doch auch die beste Ausrüstung braucht Pflege. So trafen sich Ende September die...
Mehr lesenGemeinschaftstour 2021
Nachdem aus allseits bekannten Gründen schon eineinhalb Jahre keine Gemeinschaftstour stattfinden konnte, war es Mitte September endlich wieder...
Mehr lesenEine Seilschaft für das Leben
Es gibt nichts Schöneres für zwei Menschen,die gemeinsam durchs Leben gehen,als sich die Freude aneinanderund die Liebe und Leidenschaft...
Mehr lesenWer richtet die Wanderwege?
Im alpinen Bereich unterstützen in der Regel die Wegwarte des Alpenvereines die Erhaltung und Ausbesserung der weitläufigen Weganlagen. Im...
Mehr lesenWir sind Teil der Bergrettung Vorarlberg
Mitglieder
Die Ortsstelle Vandans hat zur Zeit 52 Mitglieder. Wir sind ein Teil von über 1.364 ehrenamtlichen Mitgliedern in Vorarlberg, die für sie 24...
Learn moreEinsätze
Von 649 bodengebundenen Einsätzen wurden 419 in alpinem Gelände durchgeführt.
Learn moreVerletzte
629 Personen wurden von den bodengebundenen Truppen der Bergrettung Vorarlberg geborgen. Dabei waren 482 Verletzte medizinsch zu versorgen.
Learn moreFlugrettung
1244 Flugrettungseinsätze wurden 2020 in Vorarlberg durchgeführt. Davon waren 693 Sport- oder Freizeitunfälle in alpinem Gelände.
Learn moreAusbildungsaktivitäten
Einsatzübung Ganeu
„Übungseinsatz Skiunfall Ganeu“ hieß es am 21. Jänner gegen 18:40. Die Alarmierung erfolgte wie bei einem echten Einsatz über Pager und...
Mehr lesenJahresabschlussübung 9. Jänner 2021
Anfang Jänner fand wie jedes Jahr unsere Abschlussübung statt. Nachdem die Übung bereits mehrmals coronabedingt verschoben werden musste, konnten...
Mehr lesenSeilwinden und Tragen
Am Donnerstag, 10. September, trafen sich die BergretterInnen der Ortsstelle Vandans wieder einmal zu einem Heimabend, der dieses mal unter dem...
Mehr lesenWofür wir stehen
Ausbildung
Das solltest Du mitbringen: Für die Aufnahme zur Ortsstelle Vandans solltest Du eine gute Portion Teamgeist mitbringen. Klettern im 3.Grad stellt...
Learn moreBerge sicher erleben
Eine vernünftige Tourenplanung ist für Bergrettungsmitglieder selbstverständlich. Neben dem tollen “PEAK”-Check finden sie weitere...
Learn moreWarum “Die Bergrettung”?
Über 60 Jahre gibt es uns in Vandans – Gedanken zum Thema Bergrettung und unsere Ortsstelle Warum benötigen wir einen Bergrettungsdienst?...
Learn moreUnser Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet der Ortsstelle Vandans umfasst mit den Vorarlberger Gemeinden Vandans und St.Anton/Montafon knapp 57 km² und erreicht an...
Learn more